Die MIT hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) angesichts der Gaskrise erneut aufgefordert, einer Laufzeitverlängerung der drei noch laufenden und der drei kürzlich abgeschalteten Kernkraftwerke zuzustimmen.
Liebe Freunde der MIT Frankfurt, gerne möchte ich Sie zum Jahresempfang der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Frankfurt am Dienstag, den 14. Juni 2022, um 19.30 Uhr einladen.
Der Kreisparteitag der CDU Frankfurt a.M. hat am vergangenen Freitag Uwe Becker, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Bundes – und Europaangelegenheiten, mit 180 von 263 abgegebenen gültigen Stimmen (68,44%), zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Bettina Wiesmann, MdB a.D., erhielt 83 Stimmen, bei der nachfolgenden Stellvertreterwahl, zu der sie ebenfalls antrat, 140 von 256 abgegebenen gültigen Stimmen.
Das Medium Radio über den Dächern von Offenbach und Frankfurt.
Hoch hinaus ging es am 02. August 2022 für die MIT Offenbach-Stadt und Ihre Gäste. Der private Sender „Radio Frankfurt“ war Gastgeber des Netzwerktreffens und gab Einblicke in das Medium Radio und die Möglichkeiten zu...
Vortrag von Maria M. Becht für die MIT Offenbach Stadt und Land
Am 11. Mai 2022 veranstalteten die MIT Offenbach Stadt und Land gemeinsam einen Informationsvortrag zu den Themen rund um die Reform der Grundsteuer 2022. Die Referentin war die Trägerin des Deutschen...
Mitglieder des MIT-Bezirks Mittelhessen mit Regierungspräsident Dr. Ullrich
Raif Toma zum Bezirksvorsitzenden der MIT Mittelstands- und Wirtschaftsunion Mittelhessen gewählt.
Nach mehrjähriger Vakanz trafen sich am 21.07.2022 Mitglieder des MIT Bezirks Mittelhessen (Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill, Wetterau) im Hoflokal des Erlebnisbauernhofs...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Kreisverband Fulda fordert angesichts der unsicheren Gasversorgungslage eine sofortige Entscheidung der Bundesregierung für eine Laufzeitverlängerung der Kernkraft. Jürgen Diener,...
Reuter: „Wir brauchen ein Sofortprogramm gegen Inflation“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Hessen fordert angesichts dramatisch steigender Preise von der Bundesregierung eine schnelle Entlastung von Bürgern und Unternehmen. Für Marco Reuter, Vorsitzender der MIT Hessen, sind...
Auf dem Foto v.l.n.r.: Raif Toma (MIT Vorsitzender), Torben Eppstein (Moderator), Thomas Kunz, Heiner Sindel, Maximilian Reuhl, Steffen Laupus, Bürgermeister Sebastian Wysocki.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wetterau organisierte eine Podiumsdiskussion zum Thema. Auf dem Podium waren Heiner Sindel, Bundesvorsitzender der Regionalbewegung, Thomas Kunz, Vizepräsident des Hessischen Bauernverbandes, und Maximilian Reuhl, Geschäftsführer der...
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT)Hessen kritisiert die Entscheidung des Europäischen Parlaments, dass ab dem Jahr 2035 in der EU keine Neuwagen mit Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden dürfen.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hessen besuchte mit einer Delegation die internationale Fachmesse und Konferenz für Innere Sicherheit (GPEC) in Frankfurt am Main.
Im Rahmen des Besuchs hatten die MIT-Politiker die Gelegenheit sich vor Ort über Ausrüstung, Ausbildung und...